Prof. Dr.
Wolfgang Stegmaier

Professur Immobilienrecht
Fachbereich Wirtschaft
Telefon
+49 (0) 481 3722024-18
E-Mail
stegmaier(at)fh-westkueste.de
Gebäude: Außenstelle, Dienstzimmer: 3
Hamburger Str. 87
25746 Heide
Funktionen & Tätigkeiten
Verantwortlicher für das Immobilienforum Westküste
Auslandsbeziehungen der Immobilienwirtschaft (außer Asien)
Öffnungs- & Sprechzeiten
Während der Vorlesungszeit: Donnerstags, 15.45 Uhr.
In der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Nach Vereinbarung können auch Gesprächstermine im Wege der Bild-Ton-Übertragung via „Zoom“ stattfinden.
Betreuung von Abschlussarbeiten
Im Sommersemester biete ich für Studierende der Studiengänge Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre die Betreuung der BA-Abschlußarbeit mit juristischer Thematik an. Interessenten tragen sich bitte in den bis zum 4. Dezember bei Moodle freigeschalteten Kurs zur Anmeldung ein. Weitere Informationen erfolgen sodann per E-Mail.
Lehrangebot
Das Ungeheure müssen wir wagen, soll uns Licht in der Finsternis tagen! (Theodor Körner)
Lehrveranstaltungen im WS 2021/22
- Wirtschaftsprivatrecht.
- Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht (BWL).
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht.
- Einführung in die Baustilkunde nebst Bauästhetik II.
- Immobilienrecht II (Miet- und WEG-Recht).
- Grundlagen des Rechts (Master-Studiengang „Green Energy“)
Zu jeder Veranstaltung bitte die einschlägigen Gesetzestexte mitbringen! Unterlagen und weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Lernplattform „Moodle“.
Lehrveranstaltungen im SS 2021
- Immobilienrecht I. Vorlesung und Übung im Studiengang Immobilienwirtschaft.
- Kolloquium zum Immobilienrecht.
- Zivilprozeß praxisnah (Moot Court/Mock Trial). Prozeßsimulation nach der ZPO als Seminar im Studiengang Wirtschaftsrecht.
- Seminar zur Abschlußarbeit in den Studiengängen Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre.
- Introduction to German Law. Englischsprachige Vorlesung für Austauschstudenten.
Lehrveranstaltungen im WS 2020/21
- Wirtschaftsprivatrecht.
- Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht (BWL).
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht.
- Einführung in die Baustilkunde nebst Bauästhetik I.
- Immobilienrecht II (Miet- und WEG-Recht).
- Grundlagen des Rechts (Master-Studiengang „Green Energy“).
Lehrveranstaltungen im SS 2020
- Immobilienrecht I. Vorlesung und Übung im Studiengang Immobilienwirtschaft.
- Kolloquium zum Immobilienrecht.
- Zivilprozeß praxisnah (Moot Court/Mock Trial). Prozeßsimulation nach der ZPO als Seminar im Studiengang Wirtschaftsrecht.
- Seminar zur Abschlußarbeit in den Studiengängen Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre.
- Introduction to German Law. Englischsprachige Vorlesung für Austauschstudenten.
Lehrveranstaltungen im WS 2019/20
- Wirtschaftsprivatrecht.
- Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht (BWL).
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht.
- Immobilienrecht II (Miet- und WEG-Recht).
- Grundlagen des Rechts (Master-Studiengang „Green Energy“).
Lehrveranstaltungen im SS 2019
- Immobilienrecht I. Vorlesung und Übung im Studiengang Immobilienwirtschaft.
- Zivilprozeß praxisnah (Moot Court/Mock Trial). Prozeßsimulation nach der ZPO als Seminar im Studiengang Wirtschaftsrecht.
- Seminar zur Abschlußarbeit in den Studiengängen Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaftslehre.
- Introduction to German Law. Englischsprachige Vorlesung für Austauschstudenten.
Lehrveranstaltungen im WS 2018/19
- Wirtschaftsprivatrecht.
- Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht (BWL).
- Öffentliches Bau- und Planungsrecht.
- Immobilienrecht II (Miet- und WEG-Recht).
- Vertragsrecht im elektronischen Geschäftsverkehr.
Lehrveranstaltungen im SS 2018
- Immobilienrecht. Vorlesung und Übung im Studiengang Immobilienwirtschaft.
- Zivilprozeß praxisnah (Moot Court/Mock Trial). Prozeßsimulation nach der ZPO als Seminar im Studiengang Wirtschaftsrecht.
- Seminar zur Abschlußarbeit im Studiengang Wirtschaftsrecht.