Modul 10030 | |
Prüfungsnummern | |
English for Tourism II & Spanish II | |
Studiengang |
Bachelor International Tourism Management (B.A.) Pflichtmodul |
Modulbezeichnung | English for Tourism II & Spanish II |
Englische Modulbezeichnung | English for Tourism II & Spanish II |
Kurztitel | |
Semesterinfo | Die Prüfungsleistung wird zu Beginn der Veranstaltung durch den / die Dozenten/in bekannt gegeben. |
Modulverantwortlicher | Ciara Colgan |
Dozent |
David Carolan Ms Ciara Colgan-Buchenau Marieke Kraft-Andrioli Paula Molina de Rohde Anthony Newsom |
Sprache | Englisch |
Lehrform | Vorlesung mit Übung |
SWS | 4 |
Arbeitsaufwand | 150 |
Präsenzstudium | 60 |
Eigenstudium | 90 |
Kreditpunkte | 5 |
Empfohlene Vorkenntnisse | English: Command of material covered in 1st Semester. Regular attendance is expected. Spanish: Spanisch I Regelmäßige Anwesenheit wird erwartet |
Voraussetzungen | keine |
Lernziele / Kompetenzen | Englisch:In this semester, the emphasis will be on presentation skills and students will have the opportunity to practise their delivery using stylistic devices and appropriate language. Spanisch:Die Studierenden erreichen das Niveau A1.2 des Europäischen Referenzrahmens. Somit verwenden sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze, die auf die Befriedigung konkreter beruflicher-persönlicher Bedürfnisse zielen. Die Studierenden lernen sich in Situationen, die mit ihrem beruflichen Alltag von Bedeutung sind, in Bereichen wie „Hotel“, „Gastronomie“, „Stadt“ oder „Wetter“, beispielsweise, zurecht zu finden. Sie reservieren ein Hotelzimmer, beschreiben das Hotel und registrieren sich im Hotel, sie bestellen im Restaurant, drücken Gefallen und Vorzüge aus, drücken Meinung und Möglichkeit aus, beschreiben eine Stadt, sprechen über Uhrzeiten, drücken Gewohnheiten aus, sprechen über Bekleidung und das Wetter, sie vergleichen und drücken Notwendigkeit aus. Sie verständigen sich auf einfache Art, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen. Sie verstehen kurze einfache Texte, die mit Bereichen der Interkulturalität zusammenhängen. Sie verstehen einfache Texte, in Form von Grafiken, Broschüren, Blogs, Anzeigetafeln, Mails persönlicher Natur oder Texte unterstützt durch Diagramme oder Bilder. Sie schreiben oder ergänzen einfache Broschüren, Blogs, Formulare in Zusammenhang mit den behandelten Themen. Sie lernen die neue Kultur zu verstehen und vergleichen diese mit der eigenen. Somit üben sie eine reflektierende Autokritik der Kulturen und deren Unterschiede um die Unterschiede und Ähnlichkeiten daraus auszulesen und diese als Ausgangspunkt zu nehmen um die gelungene Kommunikation und das harmonische Zusammenleben zu ermöglichen. Sie bearbeiten die behandelten Themen selbstständig. |
Inhalt | Englisch: Presentation skills, presenting graphs, building rapport, using signposting language. The application process, CVs, covering letters and preparing for interviews Spanisch:Entspricht Einheiten 4-7 vom Lehrbuch Turismo 1
|
Studienleistung | |
Prüfungsleistung |
Klausur Präsentation mündlich klausurähnliche Computeranwendung Referat Projektarbeit |
Medienformen | Use of various media |
Literatur | English: Textbook: English for International Tourism -Upper Intermediate ISBN: 978-1447923916, in der jeweils aktuellen Auflage Spanisch:Turismo 1 - Kursbuch Hueber Verlag (SGEL) ISBN: 978-3-19-514507-7 in der jeweils aktuellen Auflage |