Modul 10049 | ||
Prüfungsnummern | ||
Personalmarketing und -auswahl | ||
Studiengang |
Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.A.) Wahlmodul Bachelor Triales Modell Betriebswirtschaft (B.A.) Wahlmodul Bachelor International Tourism Management (B.A.) Wahlmodul Bachelor Wirtschaftsrecht (LL.B.) Wahlmodul Bachelor Management und Technik (B.Sc.) Wahlpflichtmodul Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Wahlmodul | |
Modulbezeichnung | Personalmarketing und -auswahl | |
Englische Modulbezeichnung | Recruitment and Selection | |
Kurztitel | ||
Semesterinfo | Das Modul ist an der Laufzeit des jeweiligen Semesters orientiert und startet mit dem kommunizierten Vorlesungsbeginn und endet entsprechend mit dem kommunizierten Vorlesungsende. Das Modul wird im Wintersemester angeboten. | |
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Tim Warszta | |
Dozent |
Prof. Dr. Tim Warszta B.A. Jan Westensee | |
Sprache | Deutsch | |
Lehrform | Vorlesung / Übung | |
SWS | 4 | |
Arbeitsaufwand | 180 | |
Präsenzstudium | 60 | |
Eigenstudium | 120 | |
Kreditpunkte | 6 | |
Empfohlene Vorkenntnisse | keine | |
Voraussetzungen | keine | |
Lernziele / Kompetenzen |
| |
Inhalt | Vorlesung: - Personalmarketing - Personalauswahl Übung (Personalauswahltraining): - Interviewertraining - Assessment Center Beobachterschulung Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Fragebogen- und Testverfahren | |
Studienleistung | ||
Prüfungsleistung |
Klausur | |
Medienformen | Beamer / Overhead / Tafelarbeit / Skript | |
Literatur |
|