Modul 10409 | |
Prüfungsnummern | |
Marketing im Kontext regenerativer Energie | |
Studiengang |
Master Green Energy (M.Sc.) Pflichtmodul |
Modulbezeichnung | Marketing im Kontext regenerativer Energie |
Englische Modulbezeichnung | Marketing in the context of regenerative energy |
Kurztitel | |
Semesterinfo | |
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge |
Dozent |
Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge |
Sprache | Deutsch |
Lehrform | Vorlesung |
SWS | 4 |
Arbeitsaufwand | 150 |
Präsenzstudium | 60 |
Eigenstudium | 90 |
Kreditpunkte | 5 |
Empfohlene Vorkenntnisse | keine |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse Marketing |
Lernziele / Kompetenzen | Die Absolvent(inn)en sollen in der Lage sein, für Energieunternehmen sowie für Unternehmen, die regenerative Energien nutzen oder Produkte anbieten, die mit regenerativen Energien betrieben werden, das relevante Zielgruppenverhalten zu erforschen und daraus erfolgreiche Marketingkonzepte im Hinblick auf ganze Unternehmen sowie einzelne Marken / Produkte / Dienstleistungen abzuleiten. |
Inhalt | • Relevante Grundlagen des Marketing und der Marketing-Forschung • Zielgruppenverhalten und Green Energy (u.a. Einstellungen zu regenerativen Energieformen – Motive – Entscheidungsprozesse - Soziale Relevanz). • Marketingrelevante Rahmenbedingungen • Markenprofilierung durch nachhaltiges Energiemanagement • Marketing-Ziele und Strategien im Kontext regenerativer Energie • Der Marketing-Mix im Kontext regenerativer Energie unter besonderer Berücksichtigung des Vertriebs |
Studienleistung | |
Prüfungsleistung |
Klausur |
Medienformen | Beamer, Tafel, Lehrgespräch |
Literatur | Skript zur Veranstaltung; Aktuelle Beiträge aus Fachzeitschriften. In der jeweils aktuellen Auflage: Balderjahn, I., Nachhaltiges Management und Konsumverhalten, UTB, Stuttgart. Becker, J., Marketingkonzeption, Vahlen. Esch, F.-R., Moderne Markenführung, Gabler. Kroeber-Riel, W., Groeppel-Klein, A., Konsumentenverhalten, Vahlen. Meffert, H., Burmann, C., Kirchgeorg, M., Marketing – Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung, Gabler. Oppel, J. Klimawandel: Eine Herausforderung für die Wirtschaft, Handlungsoptionen für Industrieunternehmen in Deutschland, Diplomica. Pförtsch, W., Godefroid, P., Business-to-Business-Marketing, Kiehl. |