Modul 10568 | ||
Prüfungsnummern | ||
Grüne Markenführung. Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltig orientiertes Brand- und Innovationsmanagement | ||
Studiengang |
Bachelor BWL (B.A.) Wahlmodul Bachelor International Tourism Management (B.A.) Wahlmodul Bachelor Triales Modell Betriebswirtschaft (B.A.) Wahlmodul Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.A.) Wahlmodul | |
Modulbezeichnung | Grüne Markenführung. Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltig orientiertes Brand- und Innovationsmanagement | |
Englische Modulbezeichnung | Green Branding. Green Branding. Basics, Success Factors and Instruments for social and sustainable Brand Management | |
Kurztitel | ||
Semesterinfo | Das Modul ist an der Laufzeit des jeweiligen Semesters orientiert und startet mit dem kommunizierten Vorlesungsbeginn und endet entsprechend mit dem kommunizierten Vorlesungsende. Das Modul wird im Sommersemester angeboten. | |
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Arnd Zschiesche | |
Dozent |
Prof. Dr. Arnd Zschiesche | |
Sprache | Deutsch | |
Lehrform | Vorlesung | |
SWS | 4 | |
Arbeitsaufwand | 180 | |
Präsenzstudium | 60 | |
Eigenstudium | 120 | |
Kreditpunkte | 6 | |
Empfohlene Vorkenntnisse | Einführung Marketing / Tourismusmarketing, Markenführung I | |
Voraussetzungen | keine | |
Lernziele / Kompetenzen |
| |
Inhalt |
| |
Studienleistung | ||
Prüfungsleistung |
Klausur + Präsentation | |
Medienformen | Beamer, Tafelarbeit | |
Literatur |
|