Im Zuge vielfältiger und dynamischer Veränderungsprozesse entstehen neue Marktkonstellationen. Und damit: neue Anforderungsprofile an Touristiker, die im zunehmend globalen Wettbewerb besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten erfordern.
Ein Studium im Bachelor-Studiengang ITM bereitet Sie auf diese Herausforderungen im Berufsleben vor, doch auch Sie sind gefragt. Für das ITM Studium sollten Sie mitbringen:
- Interesse an wirtschaftlichen und touristischen Zusammenhängen
- Mobilität und die Bereitschaft für einen Auslandsaufenthalt
- Zielorientierung und Leistungsbereitschaft
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das Studium im Bachelor ITM beinhaltet einen Pflichtauslandsaufenthalt, um Ihre internationalen Kompetenzen auszubauen und Ihnen die Chance zu geben, sich optimal auf die Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Die Tourismusbranche gilt als einer der weltweit größten Arbeitgeber und gibt Ihnen somit die Chance, aus einem breiten Spektrum Ihre berufliche Zukunft individuell zu gestalten. Mit einem Hochschulstudium haben Sie im Tourismus große Chancen gerade in großen internationalen Unternehmen Fuß zu fassen. Denn analog zum Reisemarkt steigt auch die Nachfrage nach qualifiziertem Nachwuchs.
Haben Sie Fragen zur Zulassung und zum Studiengang? Kontaktieren Sie doch unsere Studiengangsberatung:
Dorothee Schröder
E-Mail:dorothee.schroeder(at)fh-westkueste.de
Tel.: +49 (0) 481 85 55 568