Denken Sie mal an Urlaub! Was fällt Ihnen dazu ein? Die Weinstraße, die schwedischen Schären, diverse Skigebiete in Österreich und der Schweiz, die Costa del Sol, die Adriaküste und noch viele mehr.
Oftmals ist im Vorwege nicht klar, was genau unter einer touristischen Destination zu verstehen ist. Daher verraten wir Ihnen an dieser Stelle schon ein wenig mehr: Als touristische Destinationen im Allgemeinen lassen sich die Zielgebiete verstehen, in welche Touristen reisen. Für die Top Reiseziele weltweit ist der Bereich des Destinationsmanagements unabdingbar. Diesem verdanken sie ihren Bekanntheitsgrad.
In diesem Branchensegment des Studiengangs ITM lernen Sie „Ihre“ Urlaubsregion richtig in Szene zu setzen, sprich als Marke zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese bekannt zu machen und zu vermarkten.
Wichtig für eine erfolgreiche Vermarktung ist u. a., die unterschiedlichen Interessengemeinschaften an einen Tisch zu holen und einen konstruktiven Dialog herzustellen. Wie genau das am besten funktioniert und umgesetzt werden kann, lernen Sie im Studiengang International Tourism Management an der Fachhochschule Westküste, welche, ganz nebenbei, in einer der Top-Destinationen Deutschlands liegt.
Weitere Gründe, ITM an der FHW zu studieren sowie Infos zu den vielseitigen Möglichkeiten während und nach dem Studium finden Sie auf der Seite des Studiengangs.
Haben Sie Fragen zur Zulassung und zum Studiengang? Kontaktieren Sie doch unsere Studiengangsberatung:
Dorothee Schröder
E-Mail:dorothee.schroeder(at)fh-westkueste.de
Tel.: +49 (0) 481 85 55 568