Modul 10434 | |
Prüfungsnummern | |
Unternehmens- & Organisationsentwicklung als Managementaufgabe | |
Studiengang |
Online-Master Wirtschaft, Medien & Psychologie (M.A.) Wahlmodul |
Modulbezeichnung | Unternehmens- & Organisationsentwicklung als Managementaufgabe |
Englische Modulbezeichnung | |
Kurztitel | UOM |
Semesterinfo | |
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Tim Warszta |
Dozent |
M.A. Angela Wieland |
Sprache | Deutsch |
Lehrform | Onlinekurs, 4 SWS 52 Std. (Web-)Präsenz
|
SWS | 4 |
Arbeitsaufwand | 180 |
Präsenzstudium | 60 |
Eigenstudium | 120 |
Kreditpunkte | 6 |
Empfohlene Vorkenntnisse | keine |
Voraussetzungen | keine |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden
|
Inhalt | 1 Unternehmensgründung und -entwicklung 1.1 Begriff und Prozess des Entrepreneurship 1.2 Der Entrepreneur (Persönlichkeitsmerkmale, Rollen, Risiken, unternehmerische Honorierung…) 1.3 Das Gründungsgeschehen in Deutschland 1.4 Entrepreneurial Marketing und Finanzierung 1.5 Der Businessplan (Aufbau eines Businessplans, Fallstudie…) 2 Innovationsmanagement 2.1 Verständnis von Innovationsmanagement und Innovation 2.2 Planung von Innovationen 2.3 Entwicklung von Innovationen 2.4 Umsetzung von Innovationen 2.5 Fallstudie zum Innovationsmanagement 3 Wissensmanagement 3.1 Grundlagen des Wissensmanagements 3.2 Der Prozess des Wissensmanagements 3.3 Das Potsdamer Modell 3.4 Wissensmanagement-Systeme 4 Change-Management 4.1 Grundlagen des Change-Managements 4.2 Unternehmensvision 4.3 Kommunikationsprozess 4.4 Beteiligungsmaßnahmen 4.5 Qualifizierungsmaßnahmen 4.6 Fazit 4.7 Modul-Schlussbetrachtung |
Studienleistung | |
Prüfungsleistung |
Präsentation |
Medienformen | Online Lernumgebung |
Literatur | Aktuelle Literatur aus wissenschaftlichen Publikationen in Form von Journal-Artikeln. |