Fachhochschule oder Universität?

Bei der Wahl der Hochschule spielen selbstverständlich persönliche Intentionen eine Rolle. Beim Wirtschaftsingenieurwesen entscheiden sich die Studierenden zunehmend für das Studium an der Fachhochschule statt der Universität. Der Bachelorabschluss in diesem Studienfach ist bei Uni und FH gleichwertig. Unterschiede gibt es beim Zugang zum Studiengang sowie bei den Lehrinhalten. Den Studiengang Management und Technik (B.Sc.) der Fachhochschule Westküste können Sie bereits mit der allgemeinen Fachhochschulreife antreten, während Sie für das WING-Studium an einer Uni ein Abitur vorweisen müssen.

Weiterhin ist das Studium an der FHW stark praxisorientiert ausgelegt. Dies ist sowohl in den praxiserfahrenen Dozenten als auch in der Kooperation mit regionalen und international agierenden Unternehmen begründet. Die MuT-Studierenden der FH Westküste lernen in kleinen Gruppen und vertiefen das erlernte Wissen in modern ausgestatteten Laboren. Die Hochschule legt großen Wert darauf, dass diese Veranstaltungen nicht überfüllt sind, um eine optimale Betreuung der Studierenden durch die Lehrenden zu gewährleisten.

Die FHW wird oftmals als familiäre Hochschule bezeichnet, an welcher Studierende keine beliebigen Nummern sind. Die Dozenten kennen hier Ihre Namen und nehmen sich auch außerhalb der regulären Studienveranstaltungen Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Kurzinfo/ Steckbrief

Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit:7 Semester
ECTS:210
Praxissemester:5. Semester (Ausland)
Beginn:Wintersemester
Bewerbung bis:15. Juli
Grundpraktikum:ja (entfällt nur bei abgeschlossener Berufsausbildung)
Sprachenunterricht:Englisch
Spanisch
Chinesisch
Semesterbeitrag:75,00 €
Weitere Infos:Infos A-Z/Mitgliedschaften im FFBT und  VWI