Promotion am Promotionskolleg Schleswig-Holstein (PKSH)

Ein starkes Netzwerk für exzellente Forschung
Die FH Westküste ist Gründungsmitglied des PKSH, einem Zusammenschluss aller Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten in Schleswig-Holstein. Ziel ist die stärkere Vernetzung von Grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung.

Ablauf des Promotionsverfahrens
Das Promotionsverfahren am PKSH folgt einem klar strukturierten Ablauf: von der Annahme als Doktorand*in über die Disputation bis hin zur Aushändigung der Promotionsurkunde.

Disziplinen am PKSH
Derzeit sind Promotionen in folgenden Fachrichtungen möglich:

  • Wirtschaftswissenschaften (Dr. sc. pol.)
  • Ingenieurwesen (Dr.-Ing.)
  • Naturwissenschaften und Mathematik (Dr. rer. nat.)
  • Informatik (Dr.-Ing. oder Dr. rer. nat.)

Betreuungsvereinbarung als Basis der Zusammenarbeit
Vor dem offiziellen Start des Projekts wird eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen, in der Rechte und Pflichten aller Beteiligten geregelt werden.

Antrag auf Annahme zur Promotion
Mit dem Kurzexposé können Promotionsinteressierte den Antrag auf Annahme beim Promotionsausschuss stellen. Nach positiver Entscheidung erfolgt die Registrierung und Immatrikulation.

Jährliche Fortschrittsberichte
Während der Promotion müssen jährlich Fortschrittsberichte eingereicht und von Mitgliedern des Forschungsteams bestätigt werden. Der Promotionsausschuss überprüft daraufhin den weiteren Verbleib im Kolleg.

Disputation und Abschluss
Nach Abgabe der Dissertation folgt die Disputation vor einer unabhängigen Prüfungskommission. Nach erfolgreicher Verteidigung und ggf. Veröffentlichung der Arbeit wird die Promotionsurkunde ausgehändigt.

Qualität, Transparenz und Förderung
Das strukturierte Verfahren gewährleistet wissenschaftliche Qualität und fördert die akademische Entwicklung der Promovierenden.

Mehr erfahren
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Aktivitäten und Ziele zu erfahren!