Irgendwas mit Technik – irgendwie gar nicht blöd!

Einsame PC-Nerds? Komische Daniel Düsentriebs? Ziemlich schräge Bilder eines Ingenieurs, wie sie sich noch in vielen Köpfen finden. Dabei ist ein Studium alles andere als seltsam oder gar furchteinflößend. Ein Technikstudium an der FH Westküste steht stattdessen für Spannung, fundiertes Fachwissen, eine gute Gemeinschaft aus Studierenden und Lehrenden – und ja, auch für Freude am Denken und Tüfteln.
Die FH Westküste bietet Ihnen drei Ingenieurstudiengänge an:

Unsere Vorteile im Überblick

  • Alle technischen Studiengänge sind interdisziplinär und mit hohem Praxisbezug: Neben fundiertem fachlichem Know-how vermitteln wir Ihnen auch umfassende Soft Skills und Kompetenzen im wirtschaftlichen und sprachlichen Bereich. Projekte aus der Praxis bearbeiten Sie in kleinen Teams und sind Bestandteil jedes Studiengangs.
  • Ihr theoretisch erworbenes Wissen wenden Sie in modern ausgestatteten Labore direkt an.
  • Durch die Wahl individueller Schwerpunkte und eine Vielzahl an Wahlmodulen gestalten Sie Ihr Technikstudium nach Ihren Vorstellungen.
  • Unsere Lehrenden verfügen über einen reichen Schatz an Berufserfahrung, von dem unsere Studierenden direkt profitieren.
  • Studieren in Teilzeit oder in Kooperation mit Unternehmen ist möglich!

Haben Sie Fragen zur Zulassung und zum Studiengang? Kontaktieren Sie gerne unsere Studiengangsberatung:

Kathrin Knudsen
E-Mail: knudsen(at)fh-westkueste.de
Tel.: +49 (0) 481 85 55 336

Ansprechpartnerinnen MuT

Kurzinfo/ Steckbrief

Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit:7 Semester
ECTS:210
Praxissemester:5. Semester (Ausland)
Beginn:Wintersemester
Bewerbung bis:15. Juli
Grundpraktikum:ja (entfällt nur bei abgeschlossener Berufsausbildung)
Sprachenunterricht:Englisch
Spanisch
Chinesisch
Semesterbeitrag:75,00 €
Weitere Infos:Infos A-Z/Mitgliedschaften im FFBT und  VWI