Modulübersicht bis Einschreibung WS 16/17
Tourismus Studium ITM B.A.

Im Modulhandbuch sind die einzelnen Lehrveranstaltungen (Vorlesung, Übung) beschrieben. Klicken Sie die gewünschte Lehrveranstaltung an. Die Modulhandbücher der alten POen finden Sie unter: https://www.fh-westkueste.de/studierende/moduldatenbank/moduldatenbank-poen-vor-ws-2017/

Die Modulbeschreibungen haben vorläufigen Charakter. Ihr Inhalt kann von den gehaltenen Lehrveranstaltungen abweichen und ist nicht rechtsverbindlich. Bitte beachten Sie die aktuellen Ankündigungen im Studiengang.

Module / Semester12356
Allgemeine BWL / Personal/Organisation9241    
Investition / Finanzierung 9135   
Kosten- / Leistungsrechnung9220    
Bilanzierung 1) 9175   
Volkswirtschaftslehre  9139  
Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Statistik9666    
Methoden der empirischen Sozialforschung 9667   
Wissenschaftliches Arbeiten und Denken / Präsentationstechniken 9668   
Arbeitswelt und Tourismus    9672
Governance und Recht des Tourismus    9671 
eTourism    9673
Englisch /Spanisch9104910591069107
9369
 
Einführung Internat. Tourismus9029    
Dienstleistungs- / Tourismus-Marketing 9115   
SP Tour Operator Management 2)  90789085 
SP Hospitality Management 2)  90799086 
SP Destination Management 2)  90779084 
SP Leisure, Culture & Event Management 2)  9354
9820
9398
9820
 
SP Health Tourism 2)  93469347 
SP Controlling 3)  9221
9225
9223
9225
9866
9222
9224
9816
SP Marketing 3)  9025
9631
9628
9629
9785
9866
9636
9799
9816
SP Nordic Management 3)  9380
9790
9820
 
9381
9383
9785
9820
9636
SP Business Information Technology 3)  9265
9430
9728
9267
9123
9645
9866
9124
9266
SP Human Resources & Management 3)  9753
9865
9123
9619
9625
9630
9641
9124
9821
9822
Praxisbezogene Fallstudienseminare 4)  96699670 
Zusatzfach ohne Anrechnung von ECTS 9782 98249782
9644
MODULES FOR EXCHANGE STUDENTS (Incoming Students)

Spring-Programme
Fall-Programme

Seminar zur Bachelorarbeit    9674

 

 

1) Zusätzlich Brückenkurs Buchführung zu Beginn des 1. Semesters, sofern nicht eine vergleichbare Leistung anerkannt wurde.
2) Wahl von einem Tourismus- SP. Es ist im 3. und 5. Semester je ein Wahlmodul zu erbringen.
3) Wahl von einem BWL-Schwerpunkt. Es sind insgesamt drei Wahlmodule zu erbringen.
4) Im 3. und 5. Semester ist je ein praxisbezogenes Fallstudienseminar zu erbringen.

Zu den Wahlmöglichkeiten und der Schwerpunktsetzung beachten Sie bitte die Bestimmungen der Prüfungsordnung Bachelor ITM 2011/12.