Eduroam an der FH Westküste
Was ist eduroam?
eduroam (educational roaming) ist ein Dienst, der entwickelt wurde, um der internationalen Forschungs- und Bildungsgesellschaft einen kostenlosen und sicheren Zugang zum Internet anbieten zu können.
Dieser Dienst wurde 2003 innerhalb der Task Force on Mobility in Europa gestartet. Heute unter dem Begriff Mobility & Network Middleware (TF-MNM) bekannt, bietet eduroam eine Verfügbarkeit in weltweit 74 Ländern.
Dafür stellen lokale Bildungseinrichtungen Kapazitäten ihres WLANs für an diesem Projekt teilnehmende Personen zur Verfügung.
Die Authentifizierung für den zertifikatbasierten Zugang zum Bildungsnetzwerk wird über den 802.1x-Standard und einer Reihe von im Hintergrund arbeitenden RADIUS-Servern abgewickelt.
Für weiterführende Informationen besuchen Sie die offizielle Website des eduroam Projekts.
Zugang zum Eduroam der FH Westküste
Sie finden hier ausführliche Anleitungen, um Ihr WLAN-fähiges mobiles oder stationäres Endgerät zum Zugang zum educational roaming der Fachhochschule Westküste Heide einzurichten.
Die Anleitungen beschreiben den zertifizierten Zugang mit Installation des entsprechenden Zertifikats, sowie den anonymen Verbindungsaufbau zum Server.
Wählen Sie einfach unten das Betriebssystem, für das Sie eine Anleitung benötigen.
Es kann auch ein vereinfachter Zugang genutzt werden, ohne aber die genannten Sicherheiten.
Für diesen Fall wählen Sie das WLAN eduroam aus und geben folgenden Daten an:
Authentifizierung: PEAP/MSCHAP v2
Studierende ab 2019
Benutzer:benutzer@student.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Studierende
Benutzer: fhw<Matrikelnummer>@stud.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Mitarbeitende
Benutzer: Username@fh-westkueste.de
Passwort: <wie gehabt>
[+] Eduroam unter Android und ios
Einrichtung von Eduroam unter Android und Apple iOS
1. Laden sie zuerst aus dem Google Playstore die App eduroam CAT herunter und installieren diese.
Google Playstore:
https://play.google.com/store/apps/details?id=app.eduroam.geteduroam

Apple App Store:
https://apps.apple.com/de/app/geteduroam/id1504076137

2. Bitte wählen Sie nach der Installation Ihre Organisation und suchen Sie nach "Fachhochschule Westkueste".

3. Danach wählen Sie bitte Ihre Benutzergruppe: FHW Mitarbeiter / FHW Studenten und klicken auf „Weiter“.

4. Bitte geben Sie Ihren FHW Benutzernamen & Passwort (Moodle Login) ein und klicken Sie auf „MIT NETZWERK VERBINDEN“.

5. Jetzt ist die Konfiguration abgeschlossen und es wird eine Verbindung zum Eduroam hergestellt. Sie können das Eduroam W-LAN jetzt direkt auf dem Smartphone speichern.

[+] Eduroam unter macOS
Installation von eduroam unter macOS
Die Software können sie hier herunterladen:
https://cat.eduroam.org

Nach Klick auf den Button „eduroam Benutzer…“ kommen Sie zur Auswahl der entsprechenden Hochschule. Wählen Sie hier die Fachhochschule Westkueste aus.

Nun müssen sie noch die entsprechende Benutzergruppe auswählen.

Ihr Betriebssystem wird automatisch erkannt und der Download-Button angezeigt.

Nach Klick auf den Download-Button speichern sie die Datei ab und öffnen sie anschließend.

Folgen Sie der Installation bis zu den Benutzerdaten.
Studierende ab 2019
Benutzer:benutzer@student.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Studierende
Benutzer: fhw<Matrikelnummer>@stud.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Mitarbeitende
Benutzer: Username@fh-westkueste.de
Passwort: <wie gehabt>

Vervollständigen sie die Installation mit dem entsprechenden Button.

Anschließend wählen sie das WLAN eduroam aus.

Falls anschließend eine Sicherheitsabfrage folgt, geben sie bitte ein letztes Mal ihre Benutzerdaten ein. Denken sie auch hierbei an den vollständigen Namen (…@stud.fh-westkueste.de, bzw, …@fh-westkueste.de)
[+] Eduroam unter Android und ios
Installation von eduroam unter Android
Laden sie zuerst aus dem Google Playstore die App eduroam CAT herunter und installieren diese.

Anschließend öffnen sie folgende Internetseite:
https://cat.eduroam.org
Ändern sie die Vorgaben, so dass sie ihrem Status entsprechen (Mitarbeiter, Studenten, etc.).

Klicken sie unten auf den großen Button, um die Installation zu starten und scrollen sie nach unten, um zum Herunterladen des Installers zu gelangen.

Klicken sie auf Herunterladen und anschließend auf Öffnen. Nun sollte sich die zuerst installierte App öffnen.

Klicken sie auf Installieren und tragen anschließend ihren Benutzernamen und Passwort ein.
Studenten
Benutzer: fhw<Matrikelnummer>@stud.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Mitarbeiter
Benutzer: Username@fh-westkueste.de
Passwort: <wie gehabt>
Zum Abschluss nochmal auf Installieren klicken und die Verbindung abwarten. Die korrekte Installation sollte folgendem Bild entsprechen.

[+] Eduroam unter Ubuntu
Installation von eduroam unter Ubuntu
Die Software können sie hier herunterladen:
https://cat.eduroam.org

Nach Klick auf den Button „eduroam Benutzer…“ kommen Sie zur Auswahl der entsprechenden Hochschule. Wählen Sie hier die Fachhochschule Westkueste aus.

Nun müssen sie noch die entsprechende Benutzergruppe auswählen.

Ihr Betriebssystem wird automatisch erkannt und der Download-Button angezeigt.

Nach Klick auf den Button speichern sie die Datei ab und führen sie anschließend per „sudo“ aus.


Folgen Sie der Installation bis zu dem Eintrag der userid.
Studenten
Benutzer: fhw<Matrikelnummer>@stud.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Mitarbeiter
Benutzer: Username@fh-westkueste.de
Passwort: <wie gehabt>


Vervollständigen sie die Installation mit dem entsprechenden Button.
Anschließend wählen sie das WLAN eduroam aus und klicken auf Verbinden

[+] Eduroam unter Windows 10
Installation von eduroam unter Windows 10
1. Mitarbeiter mit Zugang zum Matrix42-System können die Software ohne Administratorenrechte dort herunterladen und installieren. Folgen Sie der Installation ab Punkt 6!

Alle anderen können die Software hier herunterladen:
https://cat.eduroam.org

2. Nach Klick auf den Button „eduroam Benutzer…“ kommen Sie zur Auswahl der entsprechenden Hochschule. Wählen Sie hier die Fachhochschule Westkueste aus.

3. Nun müssen sie noch die entsprechende Benutzergruppe auswählen.

4. Ihr Betriebssystem wird automatisch erkannt und der Download-Button angezeigt.

5. Nach Klick auf den Button speichern sie die Datei ab und führen sie anschließend per Doppelklick aus.

6. Folgen Sie der Installation bis zu den Benutzerdaten.
Studenten
Benutzer: fhw<Matrikelnummer>@stud.fh-westkueste.de
Passwort: <siehe Unterlagen, bzw. selbst geändert>
Mitarbeiter
Benutzer: Username@fh-westkueste.de
Passwort: <wie gehabt>

7. Vervollständigen sie die Installation mit dem entsprechenden Button. Anschließend wählen sie das WLAN eduroam aus und klicken auf Verbinden.

Falls anschließend eine Windows-Sicherheitsabfrage folgt, geben sie bitte ein letztes Mal ihre Benutzerdaten ein. Denken sie auch hierbei an den vollständigen Namen (…@stud.fh-westkueste.de, bzw. …@fh-westkueste.de)