WLAN Zugang
Das WLAN steht campusweit zur Verfügung.
Achtung!
Auf dem Campus sind mehrere WLAN-Netzwerke aktiv. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Rechner mit eduroam verbindet. Das eduroam gibt es weltweit auch an vielen anderen Hochschulen.
Infos und Installationsanleitungen zum eduroam unter: https://www.fh-westkueste.de/campus-service/it-service/eduroam
Moodle
Zu unserem Moodle-Team gehören Rahaf Mamari und Lars Hell.
FH Westküste Cloud
Die FH Westküste bietet allen Mitarbeitenden (10GB) und Studenten (2GB) die kostenlose Cloud-Lösung Owncloud an.
Verantwortlich hierfür ist die GWDG (Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH, an der Universität in Göttingen). Die Server mit der Owncloud stehen in Göttingen und werden nach deutschem Datenschutzrecht betrieben. Seit 2017 gibt es eine verbindliche Vorgabe durch das Land Schleswig Holstein, nach der die Nutzung von Speicherdiensten wie Dropbox oder OneDrive an öffentlichen Behörden, wie wir eine sind, untersagt ist.
Alle Nutzer(innen) sind für die in der Owncloud abgelegten Dateien eigenverantwortlich, Administratoren haben keinen Zugriff darauf. Alle Dokumente und Ordner werden täglich gesichert.
Eine Anleitung zur Installation finden sie auf dieser Seite.
Sollten Sie darüber hinausgehende Fragen haben, stehen Ihnen Herr Krimmel und Herr Herbst als Support der GWDG zur Verfügung.
- Link zur Cloud: https://owncloud.gwdg.de
- Installation der Cloud
- Nutzung und Fehlerbehebung der Cloud
- Link zur Schulungs Präsentation: https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/DmmkgBSKFi7im6Q
Office 365
Weiterführende Anleitungen hierzu und weitere Anleitungen zu unseren IT-Services finden Sie unter: https://moodle.fh-westkueste.de/course/view.php?id=328
Allgemeine Richtlinien und Laborordnung
Als Teil einer Solidargemeinschaft tragen die Benutzerinnen und Benutzer Verantwortung für die Funktionsfähigkeit und das Ansehen des Netzes. Daher sind sie aufgefordert, folgende Sachverhalte der Netzadministration zu melden:
- technische Mängel
- unabsichtlich erhaltene Informationen
- erkannte Sicherheitslücken
Mit der Benutzung der Einrichtungen des Hochschulnetzes wird anerkannt, dass: betriebsbedingt personenbezogene Daten gespeichert werden können; betriebsbedingt der Administration alle Benutzerdaten prinzipiell zugänglich sind, wobei den Angehörigen der Netzadministration der Zugriff auf die privaten Daten (z.B. E-Mail) der Benutzerinnen und Benutzer untersagt ist; trotz des stetigen Bemühens der Netzadministration, einen Missbrauch der Netzeinrichtungen und der Benutzerdaten zu verhindern, dieser technisch bedingt nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Die Benutzerinnen und Benutzer können durch Einhalten dieser Benutzungsordnung einen wesentlichen Beitrag zum Datenschutz leisten.
Hier finden Sie die:
Kontakt zur IT
Service-Telefon für dringende/aktue IT-Fälle
+49 (0) 481 8555-123
E-Mail-Ticketsystem
helpdesk(at)fh-westkueste.de
[+] Team der IT

Lars Kersting
Systemadministrator

Michael Neumann
Systemadministration

Sven Deisner
Zentrale IT-Administration, ZD und Bibliothek

Lars Hell
Systemadministration

Rahaf Mamari
Betreuung Medienlabor und IT-Beschaffung

Wael Saegh
HiSInOne-Administration