Preise & Auszeichnungen
Buchpreise
2018 Tourismusatlas Deutschland
Der Tourismusatlas Deutschland des Instituts für Management und Tourismus (IMT) ist von der Internationalen Tourismusbörse (ITB) mit dem ITB-BuchAward 2018 in der Kategorie touristisches Fachbuch ausgezeichnet worden.
AALE Award
2014 Thomas Darkow
Implementierung und Erprobung eines Systems zur Störungsfrüherkennung an einer
verfahrenstechnischen Prozesseinheit
Masterarbeit gemeinsam mit Hochschule Wismar, angefertigt bei Sasol Germany, Brunsbüttel
2013 Andreas Bach
Entwurf und Simulation von Pufferstandregelungen
Bachelorarbeit
2012 Philipp Scholz
Regelung einer wiederzündbaren kryogenen Oberstufe zur Unterdrückung des Treibstoffschwappens während ausgewählter Manöver
Masterarbeit, angefertigt beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Bremen
Ernst-August-Göttsche-Preis
2015 Victor Bester
Optimierung des BHKW-Betriebs durch Einsatz von Absorptionskälteanlagen
im Westküstenklinikum Heide
Bachelorarbeit, angefertigt im WKK Heide
2009 Dirk Jarrens
Industriepreis Elektrotechnik
und Informationstechnik
Im Rahmen des Automatisierungsforums wird der Industriepreis Elektrotechnik und Informationstechnik der FHW verliehen. Der Industriepreis wird durch Unternehmen finanziert, die in besonderer Weise mit dem Fachbereich Technik verbunden sind. Bisher haben sich folgende Unternehmen beteiligt: Siemens Building Technologies, Hamburg, BC Components (jetzt Vishay), Heide, Shell / DEA (jetzt Raffinerie Heide), Hemmingstedt, Bayer Industry Services, Brunsbüttel, e.on, Brokdorf, YARA GmbH, Brunsbüttel, Sasol AG, Brunsbüttel, Steinbeis Temming, Glückstadt, e.on-Hanse, Quickborn und Rendsburg, Nordmark Arzneimittel, Uetersen, Sterling SIHI, Itzehoe und Greylogix, Flensburg.
Mit der Preisverleihung wollen die Unternehmen der Öffentlichkeit exemplarisch darstellen, auf welchen Gebieten die FHW mit der Industrie zusammenarbeitet. Unternehmen und Fachbereich wollen dadurch junge Menschen für ein Studium an der FHW motivieren und die Studierenden zur Durchführung einer interessanten Diplomarbeit in der Industrie aufrufen. Seit 2003 sind folgende Arbeiten ausgezeichnet worden:
Jahr | Titel des Forums | PreisträgerIn Industriepreis | Titel der prämierten Arbeit | Laudator |
2020 | Data Science in der Automatisierungstechnik | Jan-Carsten Hartwig | Entwurf und Realisierung eines Messsystems zur Bestimmung des Trockenmassegehalts in Milch für mobile Anwendungen | Günter Jacobsen |
2019 | Künstliche Intelligenz in der Automatisierungstechnik | Christoph Vogt | Erstellung eines Energiekonzepts für das Berufsbildungszentrum Heide | Wolfgang Gerlach / Siemens AG Hamburg |
2018 | Asset-Management-Systeme in der Prozessindustrie | Hauke Harders | Konzeptentwicklung einer Embedded-PC-Steuerung für eine Laserabgleichmaschine | Uwe Balasus-Lange, Direktor / General Manager DEA Deutsche Erdoel AG, Hamburg |
2017 | IT-Sicherheit in der Automatisierung | Katharina Vollsen | System zur Erkennung von kritischen Betriebsfällen am Beispiel der elektrischen Energieversorgung | Andreas Buck, Geschäftsführer der Buck Systemtechnik GmbH, Brunsbüttel |
2016 | Anwendung der Prozessanalysentechnik | Lena Miebrodt | Entwurf, Realisierung und Test eines induktiven Linearsensors zur Positionsbestimmung unter Verwendung des IC LDC 1000 von Texas Instruments bei Proxitron GmbH, Elmshorn | Dr. Andreas Mühlenweg von der SAT Anlagentechnik GmbH, Dägeling |
2015 | Virtuelle Inbetriebnahme | Julian Vogel | Java-Web-Applikation zur Auswertung für das Einspeisemanagement | Gerd Witzel Bilfinger Greylogix GmbH, Flensburg |
2014 | Prozessleittechnik heute und morgen | Andreas Haase BA bei der Claas GmbH, Harsewinkel | Entwurf einer Querausgleich-Regelung für ein Auto-Contour-System | Frank Schnabel Brunsbüttel Ports GmbH, Brunsbüttel |
2013 | Energieeffizienz durch Automation | Marco Wolff BA bei der Hansen-Neon GmbH, Haselund | Redesign eines 12V/25W-Wandlers für Anwendungen in der Beleuchtungstechnik | Dr. Kay Luttmann Sasol Germany GmbH, Brunsbüttel |
2012 | Mensch-Prozess-Kommunikation | Jan-Henning Jürgensen MA bei der Daimler AG, Nabern bei Stuttgart | Untersuchung von Regelungskonzepten für Fahrzeug-Brennstoffzellensysteme | Günther Klopsch Siemens AG Region NORD, Hamburg |
2011 | Automatisierte Maschinen- und Prozessdiagnose | Nils Johannsen BA bei der Beckhoff GmbH, Lübeck | Entwicklung eines Fuzzy-Reglers für den Blattwinkel einer Windenergieanlage | Dr. Sven Wanser Schleswig-Holstein-Netz AG, Quickborn |
2010 | Funktionale Sicherung in der Anlagenautomatisierung | Dirk Jarrens DPA bei der Sasol AG, Brunsbüttel | Entwicklung eines MPC-Mehrgrößenreglers für einen Tonerdeslurry-Sprühtrockner | Dr. Roland Stegmüller Bayer Material Science GmbH, Brunsbüttel |