FHWconnect-
Mentoring-Programm für Studierende mit Fluchthintergrund

FHWconnect – Das Buddy-Programm für international Studierende!

Zu jedem Semesteranfang beginnt eine neue Runde des Programms „FHWconnect“, das internationale Studierende unterstützt. Sei dabei und gestalte deinen Studienalltag gemeinsam mit anderen!

Was erwartet dich?

Das Programm fördert den Austausch zwischen internationalen Studierenden und deutschen Kommilitonen. Ihr entscheidet selbst, wie oft und auf welche Weise ihr euch trefft – ob persönlich, oder online. So könnt ihr voneinander lernen, neue Perspektiven entdecken und euch gegenseitig unterstützen.

Als Connector*in machst du den Unterschied:

  • Setze dich ehrenamtlich für deine Kommilitonen ein und hilf ihnen, sich im Studium zurechtzufinden.
  • Werde Teil eines Netzwerks und entwickle neue Skills, die dir auch beruflich weiterhelfen.
  • Erlebe, wie bereichernd es ist, den Austausch mit internationalen Studierenden zu fördern.

Als Connectee profitierst du von:

  • Unterstützung bei deinem Studium und Verbesserung deiner Deutschkenntnisse.
  • Einem direkten Ansprechpartner, der dir bei Fragen zur Seite steht.
  • Der Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und dein Netzwerk in Heide und Umgebung zu erweitern.

Warum solltest du mitmachen?

  • Für Connector*innen (Studierende ab dem 2. Fachsemester):
  • Du erhältst ein Zertifikat für dein ehrenamtliches Engagement am Ende des Semesters.
  • Baue internationale Freundschaften und ein starkes Netzwerk auf.
  • Erlerne wertvolle Soft Skills, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind.
  • Nimm an regelmäßigen Events teil und verbringe spannende gemeinsame Zeiten.

Für Connectees (Internationals):

  • Verbessere deine Deutschkenntnisse.
  • Erhalte Hilfe bei Studieninhalten und der Organisation.
  • Profitiere von einem direkten Ansprechpartner, der dich unterstützt.
  • Schließe neue Freundschaften und erweitere dein Netzwerk.

So kannst du dich anmelden:

Über den Moodle-Kurs des International Office.
Per E-Mail an: FHWconnect(at)fh-westkueste.de