Neu an der FH Westküste

Auf dieser Seite begrüßen wir die neuen Kolleginnen und Kollegen an der FH Westküste herzlich!

Hamza Kateb

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 01.04.2025 bin ich Teil der Fachhochschule Westküste und unterstütze das Team Netzintegration des ITE als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt SINA-SH.

Nach dem Abitur Abschluss in Tunesien im Juni 2013 bin ich nach Deutschland ausgewandert. Mein akademischer Weg begann Oktober 2015 mit dem Bachelorstudium der Elektrotechnik an der Universität Ulm, das ich 2019 mit einer Vertiefung in Nanoelektronik erfolgreich abschloss. Anschließend absolvierte ich ein Masterstudium an der Bergischen Universität Wuppertal im Bereich Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energiesysteme und Smart Grids, welches ich 2024 erfolgreich beenden konnte. Mein wachsendes Interesse an nachhaltiger Energieversorgung und intelligenter Netzführung führte mich schließlich zum ITE.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Videospiele, gehe schwimmen oder genieße entspannte Spaziergänge – ideal zum Abschalten nach einem langen Tag.

Ich freue mich sehr auf die spannenden Aufgaben im Projekt und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen.

Sinja Roloff

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 01.04.2025 bin ich Teil der Fachhochschule Westküste und unterstütze das Team Netzintegration des ITE als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SINA-SH.

Mein akademischer Weg führte mich bereits 2018 an die FH Westküste: Von 2018 bis 2021 habe ich meinen Bachelor in Immobilienwirtschaft absolviert, gefolgt von meinem Masterstudium in Green Energy, das ich 2024 erfolgreich abschließen konnte. Während dieser Zeit habe ich wertvolle Einblicke in verschiedene Praxisbereiche gewonnen und dabei mein persönliches Interesse für den Ausbau Erneuerbarer Energien entdeckt.

Neben meiner Rolle als Mutter einer kleinen Tochter verbringe ich meine freie Zeit gerne mit Kochen, Backen und Schwimmen. Außerdem spiele ich seit meiner Kindheit leidenschaftlich gerne Geige.

Ich freue mich sehr auf die spannenden Aufgaben im Projekt und auf die Zusammenarbeit mit Ihnen allen.

Celina Zimmermann

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 01.04.2025 bin ich für das Event- und Alumnimanagement an der Fachhochschule zuständig. Mit dem/der ein oder anderen werde ich sicher noch öfter zu tun haben. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Ich bin in Dithmarschen aufgewachsen und wohne aktuell in Frestedt. Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau im Jahr 2022 habe ich neben meiner Vollzeittätigkeit bei einem technischen Betriebsführer für Windkraftanlagen und der Bank mit dem Studium Wirtschaftspsychologie begonnen. Aktuell befinde ich mich im 7. Semester und habe nun noch die Bachelor Thesis vor mir.
Ich freue mich auf die kommende Zeit hier an der Fachhochschule und bedanke mich herzlich für den lieben Empfang.

Herzliche Grüße
Celina Zimmermann

Svenja Evers

Moin,

seit dem 1.3.2025 darf ich als Forschungsreferentin Innovation Labs im Verbundprojekt Campus für Nachhaltige Entwicklung und Transformation als Teil des Digital Learning Campus (DLC) mitwirken.

Geboren und aufgewachsen bin ich 1994 in Henstedt-Ulzburg im Speckgürtel Hamburgs. Zum Studium hat es mich dann weiter Richtung Norden nach Kiel verschlagen. 2020 habe ich dort an der CAU mein Masterstudium in International vergleichende Soziologie und Pädagogik an der CAU abgeschlossen. Mein Berufsweg führte mich anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin quer durch die schleswig-holsteinische Hochschullandschaft: An der CAU war ich während der ersten beiden Corona-Semester als Lehrperson für Empirische Bildungsforschung tätig. Anschließend war ich drei Jahre an der FH Kiel im Projekt InDiNo für die Evaluation digital gestützter, interdisziplinärer Lehr-/Lernsettings zuständig. Bis September 2025 verantworte ich neben meiner neuen Tätigkeit an der FH Westküste die Evaluation und den Netzwerkaufbau an der EUF im Projekt InterTeach, das Lehrkräfte mit Flucht- oder Migrationshintergrund für den Schuldienst in Schleswig-Holstein nach-/weiterqualifiziert. Privat managen mein Mann und ich seit 2021 den Familienalltag mit unseren beiden Söhnen.

Ich wurde in den ersten Tagen von euch/Ihnen bereits herzlich empfangen. Ich freue mich darauf, noch viele weitere engagierte Menschen an der Hochschule und in der Region kennenzulernen. Mein Ziel für die nächsten Jahre ist es, euch/Sie für die vielfältigen Möglichkeiten unseres DLC Projekts zu begeistern und eure/Ihre Visionen für lebenslanges Lernen von Zukunftskompetenzen hier an der FH Westküste gemeinsam umzusetzen.

Prof. Dr.-Ing. Andreas Wenholt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

seit dem 01.01.2025 darf ich als Professor für Produktions- und Logistikmanagement an Bord sein.

Aufgewachsen in Bremen, hatte es mich nach meiner Berufsausbildung zum Flugtriebwerkmechaniker in Hamburg ins Rheinland verschlagen. Dort habe ich an der RWTH Aachen mein Maschinenbaustudium absolviert und im Anschluss im Bereich Qualitätsmanagement des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen promoviert. Nach dieser spannenden universitären Zeit bin ich wieder in den Norden gezogen, wo ich mehr als 17 Jahre in verschiedenen Funktionen bei der Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG, u.a. in Kiel, tätig war.

Nun wurde es Zeit für Veränderung und ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und darauf, meine langjährige Praxiserfahrung in die Lehre und die Entwicklung der FH Westküste einbringen zu können.

Ich freue mich auf einen vielfältigen, spannenden Austausch im Kollegenkreis und auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden.