Studienfinanzierung
Vor dem Studienbeginn in Deutschland ist es wichtig, die Finanzierung seines gesamten Studiums gut zu durchdenken und sich gründlich über verschiedene Möglichkeiten zu informieren! Stipendien decken oft nicht die vollständigen Lebenshaltungskosten eines gesamten Studiums ab und sind limitiert verfügbar. Die Sozialleistung „BAföG“ ist ebenfalls nur sehr eingeschränkt für ausländische Staatsangehörige mit einer längerfristigen Verbleibeperspektive in Deutschland geöffnet. Wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig und realistisch mit den Finanzierungsoptionen für Ihr Studium in Deutschland beschäftigen
Über die nachfolgenden Links finden Sie eine unverbindliche Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten:
- Bundesausbildungsförderungsgesetz („BAföG“): www.bafög.de
- Stipendium Plus – Begabtenförderung im Hochschulbereich: www.stipendiumplus.de
- Stipendiendatenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD): www.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/
- Otto-Benecke-Stiftung: www.obs-ev.de
- Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule: https://bildungsberatung-gfh.de
- Reemtsma-Begabtenförderungswerk: https://reemtsma-stipendium.de
- Dr. Arthur Pfungst-Stiftung: http://pfungst-stiftung.de
- Kölner Gymnasial- und Stiftungsfond: www.stiftungsfonds.org
- MTU Studien-Stiftung: www.mtu-studien-stiftung.org