Berufliche Tätigkeiten
01/2020 – bis heute
Gruppenleiterin „Netzintegration“, Institut für die Transformation des Energiesystems, FH Westküste
02/2016 – 10/2019
Projektmanagerin: „Einführung und Betreuung des ISO 50001 Energiemanagementsystem“ in internationale Unternehmen „Karachaganak Petroleum Operating B.V.“, „KazCES“ GmbH, www.kpo.kz
- Betreuung des Energiemanagementsystems unter Entwicklung der Strategie der Energieeffizienz
- Konzepte und Instrumente der nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen und Verwendung neuer erneuerbaren Energiequellen in Energiesystem
- Bestimmung der Energiekennzahlen und Analyse des Energieverbrauches (Gas, Öl, Strom und Wärme) beim Unternehmen
09/2017 – bis heute
Professorin für Energietechnik, Satbayev University, Almaty / Kasachstan
- Fächer: Energieeffizienz, Elektrische Netze / Systeme, Hochspannungstechnik, Dezentrale Energieerzeuger, Energiemanagementsysteme
04/2010 – 02/2017
Fachverantwortung und Dozentin, Deutsch-Kasachische Universität, Almaty / Kasachstan
- Fachrichtung „Energie- und Umwelttechnik“
- Fächer: Energieeffizienz, Elektrotechnik, Elektrische Netze / Systeme, Hochspannungstechnik, Energiemanagementsystem
WeitereProjekte
06/2018 – 11/2018
Organisation/Durchführung: Internationale Konferenz „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ in Almaty, mit: IHI Zittau (TU Dresden) / unterstützt durch die Konrad-Adenauer-Stiftung
02/2018 – 06/2018
Projekt „PSCP 1, Erstellung des Konsortiums zwischen Universitäten und Unternehmen“, unterstützt durch die World Bank
10/2014 – 06/2016
Projekt „Energieeffizienz an zentralasiatischen Hochschulen (EnEffUni)“, mit: Universität Kassel (Deutschland), TU Bishkek (Kyzgyzstan), unterstützt durch BMBF
04/2017-09/2017
Organisation und Durchführung von zwölf Konferenzen im Rahmen der EXPO-2017 mit dem Thema „Future Energy“, in Astana im Auftrag der deutschen Firma „TRIAD“
10/2018-03/2019
Projekt „Travelling conference“, gefördert durch BMBF: Organisation der Konferenzen in Zentralasien - Almaty, Karaganda, Astana, Oskemen (Kasachstan) und Bischkek, Osh (Kyrgystan)
Studiengänge / Promotion
10/2006 – 12/2009
Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Deutschlan
- Fachrichtung: Elektrotechnik
- Das Thema: Integration Mini-BHKW in die Niederspannungsnetze von Deutschland und Kasachstan
09/2004 – 01/2006
Master – Studiengang, Staatlich Technische Universität Karagandy, Kasachstan
- Fachrichtung: Elektrotechnik
- Das Thema: Modellierung der Betriebsbedingungen von elektrischen Hochspannungsanlagen
07/1994 – 07/1999
Diplom, Staatliche Universität M. H. Dulaty zu Taras / Kasachstan
- Fachrichtung: Energieversorgung und Elektrifizierung der Landwirtschaft
- Das Thema: Elektroversorgung des prophylaktischen Betriebssanatoriums für die Garage der AG „Chimprom“ mit der Automatisierung der optimalen Temperaturhaltung