Prof. Dr.-Ing. habil.
Michael Berger

Vormals: Schaltungstechnik / Mikroelektronik
Hinweis:
Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich nicht Mitglied bei Attac Dithmarschen bin. Es handelt sich hier um einen Namensvetter.
Lebenslauf
1976 - 1981
Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik an der Universität Dortmund
1981 - 1985
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Bauelemente der Elektrotechnik der Universität Dortmund
Arbeitsschwerpunkte: CAD für die Entwicklung von Halbleiterbauelementen, Halbleiter-Prozessentwicklung
1986
Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Duisburg
1985 - 1992
Akademischer Rat bzw. Oberrat an der Universität Duisburg
Lehrstuhl Elektronische Bauelemente und Schaltungen in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
Gruppenleitung Prozess- und Bauelemente-Entwicklung und Simulation
1987 - 1989
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
1992 - 1996
Fachreferent, Robert Bosch GmbH Microelectronic Center, Reutlingen,
Arbeitsgebiete: Entwurf von Analogschaltungen, Automatisierung des Entwurfs von Analogschaltungen, Strategien bei Halbleiter-Prozessen
1994
Habilitation in Silizium-Device-Engineering an der Universität Duisburg
seit 1996
Stiftungsprofessur für Schaltungstechnik/Mikroelektronik an der FHW
1998 - 2003
Sprecher des Studiengangs Elektrotechnik/Informationstechnik
2003 - 2016
Prorektor bzw. Vizepräsident (Wiederwahl 2007, 2010, 2013) der Fachhochschule Westküste
seit November 2018
Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für die Transformation des Energiesystems
Gremienmitgliedschaften
Download Foto (Quelle:Fachhochschule Westküste)